Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Poolfilter & Filterpumpen für Schwimmbäder

Time4Pool stellt Ihnen eine große Auswahl an Filteranlagen und Poolfiltern, Filterpumpen und kompletten Filtersystemen zur Verfügung, sowohl für den privaten Gebrauch als auch für große Flächen. So können Sie Ihre Poolnutzung und -wartung mit einem optimalen Filtersystem genießen und sicherstellen. Wir führen bedeutende Marken und Hersteller, die uns die Möglichkeit bieten, Ihnen eine große Auswahl an Filtern, Filterpumpen und kompletten Filtersystemen zu sehr erschwinglichen Preisen anzubieten. Konsultieren Sie uns, um die Lösung zu finden, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Lassen Sie sich von uns beraten, um das am besten geeignete Filtersystem für Ihr Projekt zu finden oder um das bestehende zu ergänzen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um alle Fragen oder Anfragen zu klären, die Sie haben könnten.

3 Artikel

Time4Pool stellt Ihnen eine große Auswahl an Filteranlagen und Poolfiltern, Filterpumpen und kompletten Filtersystemen zur Verfügung, sowohl für den privaten Gebrauch als auch für große Flächen. So können Sie Ihre Poolnutzung und -wartung mit einem optimalen Filtersystem genießen und sicherstellen. Wir führen bedeutende Marken und Hersteller, die uns die Möglichkeit bieten, Ihnen eine große Auswahl an Filtern, Filterpumpen und kompletten Filtersystemen zu sehr erschwinglichen Preisen anzubieten. Konsultieren Sie uns, um die Lösung zu finden, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Lassen Sie sich von uns beraten, um das am besten geeignete Filtersystem für Ihr Projekt zu finden oder um das bestehende zu ergänzen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um alle Fragen oder Anfragen zu klären, die Sie haben könnten.

Wie funktioniert das Filtersystem eines Pools?

 

Ein Filtersystem ist notwendig, um das Wasser eines jeden Pools zu reinigen. Diese Filtersysteme arbeiten daran, klares und reines Wasser zu erhalten, das perfekt zum Baden geeignet ist.

 

Damit das Wasser eines Pools gefiltert werden kann, muss Bewegung durch den Filterkreis bestehen. Ansaugung, Filtration und Druck sind die Phasen, die es uns ermöglichen, sauberes Wasser in unserem Pool zu genießen; denn eine sehr geringe Wasserzirkulation führt zu stehendem Wasser, was ein absolutes Risiko für das Wachstum von Algen und Bereichen voller Mikroben und Bakterien darstellt.

 

Es ist zu beachten, dass die Reinigung und das Sauberhalten des Wassers eines Pools zu 80 % vom Filtersystem abhängt und nur zu 20 % von den chemischen Produkten, die zur Behandlung verwendet werden. Daher ist es unerlässlich, über ein gutes Filtersystem zu verfügen, das diese drei Phasen ausführen kann: Ansaugung, Filtration und Druck.

 

Infografik Filtersystem Pool
1

 

Ansaugung

 

Der erste Schritt im Filtrationsprozess ist die Ansaugung. Das Wasser wird durch die Skimmer angesaugt, dank der Saugkraft, die die Filterpumpe erzeugt. Die Skimmer befinden sich an den vertikalen Wänden etwa 3 cm unter dem Rand des Pools und niemals weniger als 40 cm von den Ecken entfernt.

 

Ein Skimmer deckt eine Wasseroberfläche von 25 m² bis 35 m² ab, mit einem Durchfluss von 6 bis 10 m³ pro Stunde.

 

Die Skimmer verfügen über einen Korb, der Äste, Gras und Blätter aufnimmt, unter anderem. Außerdem haben sie in einigen Fällen eine Klappe, die verhindert, dass Verunreinigungen zurück in den Pool gelangen.

 

Ansaugsystem Pool 

Es ist zu beachten, dass bei der Verwendung von hydraulischen oder manuellen Bodenreinigern diese an die Saugöffnung angeschlossen werden, wodurch das Wasser durch den Bodenreiniger in das Filtersystem gelangt und gereinigt wird, während gleichzeitig die Wände und der Boden des Pools gereinigt werden.

 

Wie bereits erwähnt, wird die Zirkulation des Wassers durch die Saugpumpe ermöglicht. Die Funktion dieser Pumpe besteht darin, das Wasser kontinuierlich durch unser Filtersystem oder unsere Kläranlage zirkulieren zu lassen. Daher ist es wichtig, auf die Leistung zu achten; je größer unser Pool und die Installation, desto leistungsstärker muss die Filterpumpe sein.

 

2

 

Filtration

 

Die Filtrationsstufe ist die Phase, in der das Wasser durch unsere Poolkläranlage fließt, damit diese die Schmutzpartikel und Verunreinigungen filtert. Das Ergebnis ist gereinigtes Wasser, das bereit für das Baden ist.

 

Filtrationssystem

 

Die Größe des Durchmessers dieses Filters wird immer durch die Größe und Leistung der Pumpe bestimmt. Darüber hinaus müssen der Durchfluss der Pumpe und der des Filters immer gleich sein.

 

Die Pumpe ist dafür verantwortlich, das Wasser zirkulierend zu den Filtern zu senden. Diese Filter können entweder Sand- oder Kartuschenfilter sein und sind dafür verantwortlich, die Schmutzpartikel aus dem Wasser des Pools zu entfernen.

 

3

 

Antrieb

 

Sobald der Filter seine Arbeit erledigt hat, muss das Wasser in den Pool zurückkehren. Dazu muss es durch die Antriebsdüsen zirkulieren, entweder direkt in den Pool oder über eine Wärmepumpe, im Falle von beheizten Pools.

 

System der Antriebsdüsen

 

Die Antriebsdüsen sollten in die gleiche Richtung wie den vorherrschenden Wind der Gegend ausgerichtet werden, gegenüber den Skimmern.

 

Diese Elemente sollten in einer Tiefe von 25 bis 50 cm platziert werden. Darüber hinaus ist es notwendig, dass zwischen ihnen ein Abstand von mindestens 70 cm besteht.

 

Für den gesamten Filtrationskreis muss das Wasser durch Rohre zirkulieren. Diese Rohre müssen an das Volumen des Pools angepasst sein. Darüber hinaus ist die Größe ihres Durchmessers auch mit der Entfernung zwischen dem Pool und dem Technikraum, in dem sich die Filterpumpe befindet, verbunden.

 

Weitere Faktoren, die den Typ der Rohre beeinflussen können, sind die Topografie des Ortes. Außerdem sollten die Anzahl der Kurven so weit wie möglich vermieden werden, damit das Wasser besser zirkulieren kann.

 

 

Vergleich von Poolfiltrationsanlagen

 

  Sandfilter Kartuschenfilter Diatomeefilter
Filtrationsgruppe Im Technikraum Eingebaut Kläranlage Filtrationsgruppe Im Technikraum Monoblock  
  Icon von Kompositfilter Icon von Filter Icon von Kompaktbehälter Icon von Reiniger Icon von Kläranlage für aufstellbare Pools Icon von Kartuschenfilter Icon von Monoblock Icon von Diatomeefilter
Eingebaute Pools:  
Mit einem Technikraum in 5 m.   x       x   x
Ohne nahe Technikraum     x       x  
Vermeidung von unterirdischen Rohren             x  
Für ein großes Volumen   x x         x
Für ein mittleres Volumen           x x x
Aufstellbare Pools:  
Weniger als 18m3       x        
Zwischen 15 und 30 m3 x       x      
Filtrationseffizienz Sand: zwischen 20 und 40 Mikron. Recyceltes Glas: 15 Mikron 40 Mikron Zwischen 10 und 20 Mikron Zwischen 3 und 5 Mikron
Filtrationsgeschwindigkeit Ein großes Volumen schnell genug Langsame Filtration. Langsame Filtration.
Angepasste Wasserbehandlungen Alle Alle außer PHMB, Algenmittel, quartäre Ammoniumverbindungen und Flockungsmittel.
Filterreinigung:  
Häufigkeit Alle 3 oder 4 Wochen   1 Mal pro Woche     1 Mal im Monat
Wasserverbrauch zur Reinigung Mittel Niedrig Sehr niedrig Niedrig
Erneuerung des Filtermediums oder der Kartusche Sand: alle 5 bis 10 Jahre Recyceltes Glas: alle 9 Jahre Wöchentlich Alle 10 bis 15 Tage Jährlich oder alle 2 Jahre Teilweise Erneuerung bei jeder Filterreinigung und vollständiger Austausch nach Jahren
Abbau am Ende der Saison Empfohlen     x x   Möglich  
Filtergröße Mittel Voluminös Mittel Sehr niedrig Niedrig Voluminös Niedrig
Möglichkeit zusätzlicher Ausstattungen:  
Solarheizung x x x x x x x x
Heizgerät   x Je nach Platz     x Je nach Platz x
Salzelektrolysegerät x x Je nach Platz     x Je nach Platz x
pH-Regler   x Je nach Platz     x Je nach Platz x
Hydraulischer Roboter Ja, aber mit einer Poolpumpenleistung von ¾ PS         x

 

Hersteller
Hersteller
Offizielle Distributoren der ersten Marken
Online-Zahlung mit SSL-Sicherheit
100% Zufriedenheitsgarantie
Wir sind Experten in der Branche
Online-Zahlungsmöglichkeiten
Offizieller Postventa-Service
garantierte Hilfeleistung
Cookie-Verwaltung